Allgemein | Eine Huf-Offenbarung |
| Ich hatte mir eine Quarter-Stute gekauft, die Beschlagen war und bei der ich ein paar Hufprobleme vermutet hatte. Mein Plan, sie auf Barhuf umzustellen, war dann erstmal eine Katastrophe und die Suche nach einem/einer "passenden" Hufbearbeiter/in entpuppte sich als die reinste Odysee. Keiner der Hu |
|
Natural Hoof Balance | Auswirkung zu hoher Eckstrebenwände |
| Die Eckstreben sind ein Teil der Hufwand. Sie besitzen eine weiße Linie und werden ebenfalls aus Blättchenhorn gebildet. Das heißt, dass die Eckstrebenwände dementsprechend hart sind und sich oftmals kaum abnutzen.
Die Eckstreben entstehen an der Umbiegestelle der Trachtenwand zur Eckstrebenwand, |
|
Seminare | Start der 4-teilige Seminarreihe Natural Hoof Balance im Januar 2023 |
| Am 07. Januar 2023 startet die vierteilige Seminarreihe Natural Hoof Balance Die Seminarreihe besteht aus den jeweiligen Wochenendseminaren
Basisseminar Natural Hoof Balance - Einblick in die Funktionalität und Leistungsfähigkeit des Hufes
Termin am 07./08. Januar 2023 in 74749 Rosen |
|
Gharim Shaklan | BewusstSEIN |
| Eines der schönsten Geschenke, das du mir gegeben hast, ist das Bewusstwerden. Dich zu sehen, mich zu sehen, dich wahrzunehmen, mich wahrzunehmen. Und das Führen ein MiteinanderSEIN in Harmonie bedeutet, wo die Grenzen zwischen uns sich auflösten und das dem feinen Band, das zwischen uns ist, Freih |
|
Institut für Hufbalance | Veränderung |
| Als ich 2011 das Institut für Hufbalance „gründete“, machte ich das mit sehr gemischten Gefühlen. Es entsprach nicht meinem Bedürfnis, sondern aus dem Wunsch mancher Teilnehmer des ersten Hufintensivlehrganges. Denn wie sollte man auf die so häufig gestellte Frage: „wo hast du gelernt?“ antworten. W |
|
Hufschuhe | Rückzug aus der Hufschuhszene |
| Ich habe mich vor über zwei Jahren bewusst aus der Hufschuhszene zurückgezogen und auch meine freiwillige Arbeit als Berater und Testreiter für einen Hufschuhhersteller beendet. Auch Hufschuhberatungen und -anpassungen nehme ich nicht mehr vor. Die Gründe hierfür sind vielfältig, denn es für mich im |
|