Der Weg zum natürlich gesunden und leistungsstarken Huf
Sie sind hier:
Seminare -> Fortbildungsseminare Natural Hoof Balance
Fortbildungsseminare Natural Hoof Balance
Hufbearbeitung ist ein ständiges lernen und sich weiterentwickeln
Hufbearbeitung ist ein Prozess. Wir "empfangen" vom Huf Impulse, indem wir den Huf genau betrachten und nach den von ihm gezeigten Markern bearbeiten. Der Huf "wandelt" sich durch die von uns gegebenen Impulse, weitet sich, richtet sich auf. Und wir wiederum lernen durch die Reaktionen des Hufes und des Pferdes dazu. Wer achtsam hinschaut und beobachtet, dem werden viele Zusammenhänge bewusst und es öffnen sich immer neue Wege für die Hufbearbeitung.

Wenn ich bei der Bearbeitung feststelle, dass z.B. die Stellung nicht korrekt ist oder der Huf noch eine Verwindung zeigt, dann frage ich mich immer: "wo ist der Fehler im System?" und ich stelle immer wieder fest, dass ich zu 98% der "Fehler im System" bin. Sprich: ich habe nicht sauber gearbeitet, eine Kante nicht geglättet, die Trachten nicht auf gleiche Höhe gebracht oder oder oder...

Durch das aufmerksame Beobachten und mich selbst hinterfragen, hat sich meine Arbeit stetig verändert und verfeinert. Viele Impulse setze ich heute anders als noch vor Jahren, weil das Pferd und der Huf gezeigt haben, dass es etwas anderes braucht. Es kommt immer wieder vor, dass ich Eindrücke bekomme, Dinge zu tun, die ich normalerweise nicht machen würde. Aber manchmal ist das dann genau das, was es gebraucht hat, damit das Pferd nicht in der jeweiligen Hufsituation festgehalten wird. Hufbearbeitung ist nichts Starres. Auch ich bin ein ewig lernender Mensch.

Damit wir alle gemeinsam weiter lernen und uns austauschen können, lädt go-barhuf.de, Manu Volk am Samstag, den 26. August zur Vertiefung und Training Natural Hoof Balance am Huf auf dem Tier- und Gnadenhof "Animal Hope" in 74749 Rosenberg ein.
Daran teilnehmen können Alle, die am Hufintensivseminar am Institut für Hufbalance oder der Seminarreihe "Natural Hoof Balance" bei go-barhuf.de teilgenommen haben.

An diesem Tag besteht die Möglichkeit, sich bei der gemeinsamen Bearbeitung der Pferde-, Pony- und Eselhufe auszutauschen, die Arbeitstechnik zu verfeinern oder Fehler, die sich evtl. eingeschlichen haben, aufzulösen, Umgang mit dem Pferd und Training der schonenden Körperhaltung.
Ich gehe gezielt bei jedem Einzelnen auf Eure Fragen am Huf und der Arbeitstechnik ein. Die Bearbeitung wird dadurch immer feiner und es öffnen sich neue Möglichkeiten durch den einen oder anderen Gedankenanstoß.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Termin und Seminarinhalte
Samstag, 26. August 2023, Beginn 9.30 Uhr, Ende 17.30 Uhr

Referentin: Manu Volk, go-barhuf.de

Veranstaltungsort:Animal Hope e.V., 74749 Rosenberg, www.animalhope-rosenberg.de

Seminargebühr:75,oo €

Anmeldung: schriftlich per E-Mail an info@go-barhuf.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges angenommen.

Fortbildung Natural Hoof Balance
Damit wir alle gemeinsam weiter lernen und uns austauschen können, lädt go-barhuf.de, Manu Volk am 26. August 2023 zu einer Fortbildung am Huf auf dem Tier- und Gnadenhof "Animal Hope" in 74749 Rosenberg ein.
Daran teilnehmen können Alle, die am Hufintensivseminar am Institut für Hufbalance oder der Seminarreihe "Natural Hoof Balance" bei go-barhuf.de teilgenommen haben.



Downloads zu dieser Seite:
  Anmeldung Fortbildung
Adobe Acrobat Reader Download hier
Impressum Datenschutzerklärung